• Eschelbronn
  • Zeittafel
  • Startseite
  • Eschelbronn
  • Zeittafel
  • Sehenswertes
  • Auswanderung
  • Schreinerhandwerk
  • Kirchengeschichte
  • Persönlichkeiten
  • Impressum
  • Datenschutz

Auswanderung

Der erste bekannte Eschelbronner Auswanderer war Josua Harrsch. Er war Pfarrer von

1696 - 1708. Überraschend verlies er mit seiner Familie Eschelbronn, ohne jemand zu informieren. In Nordamerika lies Harrsch sich mit einer Gruppe von pfälzischen Siedlern nieder und gründete die Ortschaft Newburgh (Neuenburg) im heutigen Bundesstaat New York. Dort nannte er sich Josua Kocherthal und unterstützte deutsche Siedler. Er ist auch Verfasser der Auswanderungsschrift "Carolina" und des ältesten deutsch amerikanischen Kirchenbuches. In dieser Zeit verliesen über 10.000 Kurpfälzer ihre alte Heimat. Die Heimatdichterin Marliese Echner-Klingmann beschrieb Kochterthals Werdegang in der Ortschronik Eschelbronn (1989). Sie verfasste 2010 anlässlich des Deutsch-Pennsylvanischen Tages ein Theaterstück mit zwei Szenen aus seinem Leben.

Kochterthals Vorgänger war Antonius Jacobus Henckel, er nahm 1692 seine erste Pfarrstelle in Eschelbronn an und wanderte nach mehrmaligen Stellenwechsel 1717 nach Pennsylvania aus. Seine Lebensgeschichte finden Sie in in meiner Veröffentlichung: Marius Golgath, Von der Kurpfalz nach Pennsylvania: Die bewegende Lebensgeschichte des Kirchenpioniers Antonius Jacobus Henckel (1668-1728), Ubstadt-Weiher 2013 (ISBN: 3897357852). Das Buch kann über den Verlag Regionalkultur in Ubstadt-Weiher und über den Buchhandel erworben werden:

Weitere Eschelbronner Auswanderer zur kurpfälzischen Zeit waren:

1722 - der Mennonit Christian Bamberger mit Frau und acht Kindern. Nachkommen seiner Familie leben heute noch in Nordamerika. 1792 emigrierte der Weber Johann Georg Huber nach Bethel/Pennsylvania.

1746 wanderte die Familie Adam Geyser nach Ungarn aus. 1782 ging der Zimmergeselle Josef Scholl in die Fremde. 1803 schrieb er aus Frankreich. Er war Obersteiger in Rive de Giere/Depart de la Loire. 1790 meldete sich Georg Adam Kayser aus Paris.

Anfang des 19. Jahrhunderts begann Zar Alexander I. nach fleißigen Arbeitskräften zu werben. Sie sollten den Süden Russlands besiedeln und urbar machen. Den Siedlern wurden mehrere Hektar Land und ein Startkapital versprochen. Die meisten Versprechungen erfüllten sich nicht. 1809 ging auch eine kleine Gruppe Eschelbronner Bürger nach Russland. Die neuen Dörfer wurden oft nach den Herkunftsorten der neuen Einwohner benannt. Alte Sitten und Bräuche wurden gepflegt. Zu den Eschelbronner Auswanderern gehörte auch die Familie Stock, deren Nachkommen heute in Kanada leben.

Eschelbronner verschlug es nicht nur nach Nordamerika und Russland. Ein Heimatforscher aus der Schweiz teilte mir mit, dass sich Johann Georg Hettenkemmer und seine Verlobte Catharina Barbara Götz in Valangin im Kanton Neuchâtel (Neuenburg) niederliesen. Sie kamen beide aus Eschelbronn und heirateten 1842 in Valangin. Alle zehn Kinder der Hettenkemmers wurden in der französischsprachigen Schweiz geboren. Tochter Catharine ging 1864 nach Ungarn. Die Hettenkemmers hielten noch weiter Kontakt zu ihren Eschelbronner Verwandten. Dies bestätigen einige Nachtragungen des Eschelbronners Pfarrers über die Heirat und die Geburten dieser Familie. Pfarrer Frank vermerkte dann Valangin/Schweiz. Den Namen Hettenkemmer gibt es heute in Eschelbronn und Valangin nicht mehr. In Amerika gibt es Nachkommen der Hettenkemmer.

Nach schweren Hungersnöten und der niedergeschlagenen Revolution von 1848/1849 zog es immer mehr Badner in die neue Welt. Wenn man auswandern wollte, durfte man keine Schulden haben. 10 % des restlichen Vermögens wurden als Steuern einbehalten. In bestimmten Fällen bezahlten die Gemeinden die Überfahrt für Witwen mit Kindern und andere arme Personen. Der Grund dafür war, dass diese Bürger in der Heimat nur noch mehr Geld gekostet hätten. Der zuständige Auswanderungsagent bekam erst seine Provision, wenn das Badische Konsulat in Amerika die Ankunft der Auswanderer bestätigte. Durch die Armenverschiffung verlies eine größere Gruppe am 11. April 1847 Eschelbronn. Mit dieser Gruppe wanderte auch die Familie des Johann Nikolaus Vogt nach Amerika aus. Er wurde in Neidenstein geboren und verheiratete sich 1830 nach Eschelbronn. In Amerika liesen sich die Vogts in Lancaster/PA nieder. Im Frühjahr 2007 erreichte mich eine Anfrage von Michael Vogt aus Tulsa/Oklahoma. Michael ist ein Nachfahre von Nikolaus Vogt und besuchte 2007 zusammen mit seinen Eltern und Bruder Brian Eschelbronn und Neidenstein. Anhand des Kirchenbuches konnten sogar noch Verwandte in Neidenstein festgestellt werden.

Viele Auswanderer hatten keine Ausreiseerlaubnis. Der Soldat Christoph Blumenstock wird deshalb als Desateur bezeichnet, da er 1847 die Marschorder zum Infanterieregiment Erbgroßherzog Nr. 2 in Freiburg verweigerte. Über das Amts- und Verkündungsblatt der Bezirksämter Sinsheim, Neckarbischofsheim und Wiesloch wurde nach ihm gefahndet. Er wanderte vermutlich mit der Familie seines Schwagers Konrad Haberacker nach Amerika aus.

Zwischen 1815 und 1870 verliesen über 500.000 Menschen den Südwesten, um in Amerika ein besseres Leben zu führen. Oft schrieben die Ausgewanderten ihren Familien in Deutschland. Sie berichteten darüber, dass die Lebensbedingungen in der neuen Welt viel besser seien. Aus dem Landboten erfahren wir, dass Konrad Schön und sein Neffe Wilhelm Schön Eschelbronn am 04. Februar 1927 verliesen. Sie wollten in Amerika ein neues Leben anfangen und wurden von den Einwohnern und Vereinen am Bahnhof verabschiedet. Es gab auch Emigranten die scheiterten.

Die nachfolgende Liste beinhaltet alle mir bekannten Eschelbronner Auswanderer in folgende Gebiete: Nordamerika, Südamerika, Osteuropa, Westeuropa

Auswanderer nach Nordamerika

NameAnzahlJahrZielort
Allenbach Andreas, ohne Staatserlaubnis 11850Nordamerika
Allenbach Peter mit Familie61854USA, Lancaster, PA
Bäcker Christoph mit Familie41847Nordamerika
Badenbach Michael, ledig11847Nordamerika
Bamberger Christian, mit Familie  101722USA
Benz Jacob mit Familie51847Nordamerika
Blumenstock Christoph, Soldat - ohne  
Staatserlaubnis (Desateur)  
11847USA, Lancaster, PA
Butschbacher Friedrich, Weber mit Familie81881Nordamerika
Deterlein Christian, ledig, ohne 
Staatserlaubnis   
11850Nordamerika
Deterlein Katherina, ledig, ohne Staatserlaubnis11850Nordamerika
Dinkel Christian, ledig11868Nordamerika
Dinkel Georg mit Familie131847Nordamerika
Dinkel Johanna, lediges Hausmädchen11923USA, New 
 Kensington  
Dinkel Johannes, ledig11873Nordamerika
Dinkel Katharina, ledig11852USA, Lancaster, PA
Döderlein Michael, Maurer mit Familie91881Nordamerika
Doll Barbara, ledig ohne Staatserlaubnis11852Nordamerika
Doll Georg, lediger Schreiner, ohne
 Staatserlaubnis  
11850Nordamerika
Dötterlein Christine und Katharina21846Nordamerika
Dussinger Catharina Barbara-1852USA, Lancaster, PA
Dussel Josef, Taglöhner mit Familie und
 Vater Jacob Dussel
61854USA, Ohio, Pelonja
Ferch Adam Georg u.Katarina u.Ferch
 Balthasar
31851Nordamerika
Ferch Christoph, ledig, ohne Staatserlaubnis11852Nordamerika
Filsinger Andreas mit Familie61847Nordamerika
Filsinger Christoph, ledig11847Nordamerika
Filsinger Philipp mit Familie31847Nordamerika
Fletterer Friedrich mit Familie51847USA, Lancaster, PA
Fletterer Konrad mit Familie71847USA, Lancaster, PA
Flühr Franz mit Familie71847Nordamerika
Flühr Michael mit Familie51852USA, Lancaster, PA
Ganzhorn Heinrich mit Familie101874Nordamerika
Geiger Friedrich, lediger Landwirt, ohne
 Staatserlaubnis 
11852Kanada, Wollwich
Geiger Friedrich, lediger Zimmermann, ohne
 Staatserlaubnis  
11850Nordamerika
Geiger Johann Adam, ledig11856Kanada, Wollwich
Geiger Johann Friedrich, ledig11872Nordamerika
Geiser Christoph mit Familie41742USA, Goshoppen
Grab Georg mit Familie51867Nordamerika
Grab Georg, ledig, ohne Staatserlaubnis11850Nordamerika
Grab Johann, ledig11869Nordamerika
Grab Nikolaus, Sattlergeselle, ledig11854Nordamerika
Grab Philipp, Weber mit Familie61888Nordamerika
Grab Sofia, ledig11872Nordamerika
Haberaker Konrad mit Familie31847Nordamerika
Hahn Baltasar, ledig11872Nordamerika
Harsch Josua (alias Kocherthal) mit Familie51709Nordamerika
Hauert Georg Adam, Wagner, ohne
 Staatserlaubnis  
11850Nordamerika
Hauk Adam Christoph, ledig11868Nordamerika
Hauk Georg, lediger Missionar11868Nordamerika
Hauk Ludwig mit Familie51847Nordamerika
Hausrat Johannes mit Familie71882Nordamerika
Heid Agnesia, Witwe mit Tochter21835Nordamerika
Heid Christoph mit Frau und Tochter31835Nordamerika
Heid Valentin mit Familie91847Nordamerika
Heid Valentin, Weber mit Frau31835Nordamerika
Heilmann Friedrich, Weber mit Familie11851USA, Ohio,
 Salion-Crawfort  
Hessenauer Jacob mit Familie,
 Schwiegermutter und Schwager 
11846Nordamerika
Hingerer Johann Melchior, Jäger mit Familie11742USA
Holzapfel Elisabeth, ledig mit zwei Personen11847Nordamerika
Hornberger Michael, ledig11846Nordamerika
Huber Johann Georg, lediger Weber11792USA, Bethel
Junker Barbara, ledig, ohne Staatserlaubnis11850Nordamerika
Junker Valentin, Maurer, ledig ohne
 Staatserlaubnis 
11850Nordamerika
Kaiser Conrad, lediger Landwirt, ohne
 Staatserlaubnis 
11850Nordamerika
Kaiser Eva, ledig, ohne Staatserlaubnis11850Nordamerika
Kaiser Martin, ledig11852Nordamerika
Kaiser Wilhelm, lediger Schreiner, ohne
 Staatserlaubnis  
11850Nordamerika
Kammauf Johann Adam mit 2 Söhnen 31882Nordamerika
Kammauf Johannes mit Familie71883Nordamerika
Kammauf Konrad mit Familie51882Nordamerika
Kammauf Wilhelm mit Frau, ohne
 Staatserlaubnis
21851Nordamerika
Kaufmann Johannes mit Familie111847Nordamerika
Kaufmann Michael mit Familie71854Kanada, Wollwich
Kiefer Johann mit Familie41849Nordamerika
Laule Georg Adam mit Familie51847Nordamerika
Laule Ludwig, Landwirt mit Familie31927USA, Ohio, Elyria
Laule Michael und Christoph, Brüder21847Nordamerika
Laule Michaels Witwe21849Nordamerika
Lenz Jacob mit Familie51847Nordamerika
Martin Adam mit Familie61847Nordamerika
Masholder Christian mit Familie41847Nordamerika
Matusch Georg Michael, lediger Weber,
 ohne Staatserlaubnis  
11850Nordamerika
Meister Leonhard mit Familie51849Nordamerika
Münch Andreas, ledig11847Nordamerika
Münch Christoph mit Familie71847Nordamerika
Münz Andreas, ledig11869Nordamerika
Obländer Andreas mit Familie61847Kanada, Ontario
Obländer Christoph mit Familie71847USA, Lancaster, PA
Ohlhäuser Franz mit Familie91845USA, New York
Ohlhäuser Peter, lediger Küfer,
 ohne Staatserlaubnis  
11852Nordamerika
Ohlheiser Juliane, ledig, ohne Staatserlaubnis11850Nordamerika
Reichert Georg Michael, Witwer mit Kindern71847Nordamerika
Reichert J.G., ledig11872Nordamerika
Reichert Katharina, ledig, ohne Staatserlaubnis11850Nordamerika
Reißmann Magdalena, ledig11852Nordamerika
Rettinger Adam, ledig11847Nordamerika
Rettinger Katharina mit Familie31847Nordamerika
Schmitt Christoph mit Familie31847Nordamerika
Schmitt Christoph, ledig11846Nordamerika
Schmitt Christoph, lediger Tagelöhner, ohne
 Staatserlaubnis  
11850Nordamerika
Schmitt Konrad, ledig, ohne Staatserlaubnis11852Nordamerika
Schön Adam, ledig, ohne Staatserlaubnis11852Nordamerika
Schön Sophie, Hausfrau  mit Kurt, Ewald,
 Heinz und Friedrich Schön 
51928USA, New Jersey,
 West Orange  
Schön Wilhelm, lediger Schlosser11927USA, New Jersey,
 West Orange  
Schuhmann Friedrich mit Familie71847Nordamerika
Schweitzer Johannes mit Familie41847Nordamerika
Schweitzer Philipp, ledig, ohne Staatserlaubnis11850Nordamerika
Schweitzer Adam mit Familie81854USA, Lancaster, PA
Stier Barbara, ledig11845Nordamerika
Stier Barbara, ledig, ohne Staatserlaubnis11850Nordamerika
Stier Christoph, ledig11872Nordamerika
Stier Georg Michael, Weber mit Frau,
 ohne Staatserlaubnis 
21850Nordamerika
Stier Georg Schlosser mit Familie71847Nordamerika
Stier Philipp mit Familie51865Nordamerika
Verg Adam mit Familie51853USA, Lancaster, PA
Verg Barbara, Witwe mit Tochter21853USA, Lancaster, PA
Vogt Nikolaus mit Familie71847Nordamerika
Wagner Adam, lediger Tagelöhner, ohne
 Staatserlaubnis 
11850Nordamerika
Wagner Peter, lediger Schuhmacher11893Nordamerika
Weis Eva Maria, ledig11847Nordamerika
Weis Johann Adam mit Familie21847Nordamerika
Winkler Adam, Zimmermann mit Familie81888Nordamerika
Winkler Johann Georg, ledig11846Nordamerika
Wolf Christian, lediger Landwirt, ohne
 Staatserlaubnis 
11852Nordamerika
Wolf Georg, Schreinermeister mit Familie,
 Eltern, Konrad und Katharina Wolf und
 Bruder Nikolaus Wolf  
81852USA, Lancaster, PA
Wolf Michael mit Familie101847Nordamerika
Ziegler Johann, ledig11836USA, Lancaster, PA
Ziegler Margarethe, ledig, ohne Staatserlaubnis11850Nordamerika

Auswanderer nach Südamerika

NameAnzahlJahrZielort
Dinkel Adam    11927Brasilien, Pocos de Caldas
Dinkel Maria    11927Argentinien, Buenes Aires
Laub Adam11927Brasilien

Auswanderer nach Westeuropa

NameAnzahlJahrZielort
Hettenkemmer Johann Georg mit Frau21841Schweiz, Valangin
Kammauf Georg Michael, Schneider11893Schweiz, Zürich
Kayser Georg Adam, ledig11790Frankreich, Paris
Limberger Michael, Schreinermeister11843Österreich, Wien
Scholl Josef, Zimmergeselle11783Frankreich, Loire

Auswanderer nach Osteuropa

NameAnzahlJahrZielort
Diller Georg Adam, Weber mit Familie  51809Russland
Dinkel Georg Michael mit Familie81809Russland
Dinkel Georgs, Witwe11809Russland
Freiberger Eva Barbara, Witwe mit Kindern31809Russland
Geyser Johann Adam mit Familie61746Ungarn
Görig Michael mit Familie31809Russland
Grab Magdalena, Witwe mit Kindern31809Russland
Günther Georg Adam mit Familie61809Russland
Heid Johann Georg mit Familie91809Russland
Heid Michael mit Familie31809Russland
Speyer Karl Friedrich mit Familie und
Schwiegermutter
61809Russland
Stock Konrad mit Frau21809Russland
Wolf Philipp, ledig11809Russland
  • Impressum
    Datenschutz
  • © 2021 Eschelbronn Heimat- und Ahnenforschung