Vom 27. bis 29. Juni verwandelt sich der Wilhelmsplatz in der Heidelberger Weststadt in ein lebendiges Festgelände. Eintritt, Musik, Kinderprogramm und kulinarische Angebote – alles ist kostenlos. Der Reinerlös kommt sozialen Projekten und beteiligten Gruppen zugute. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Highlights für jedes Alter.
Inhaltsverzeichnis:
- Nachwuchsband Voice Crack und DJane Pink Bubblegum eröffnen
- Kinderzirkus mit Peter Böhme und Clown Pit begeistert am Samstag
- Galapagos Bigband und Folkklassiker am Sonntag
- Helfer gesucht für Gruppen und soziale Projekte
Nachwuchsband Voice Crack und DJane Pink Bubblegum eröffnen
Der Startschuss fällt am Freitag um 19 Uhr mit einem Auftritt der Band Voice Crack. Das junge Ensemble bringt Grunge, Punk und Rock auf die Bühne. Ab 20.30 Uhr übernimmt DJane Pink Bubblegum das Ruder. Sie verwandelt den Wilhelmsplatz in eine Tanzfläche bis in die Nacht. Bereits ab 17 Uhr öffnen die Essens- und Getränkestände, betrieben von ehrenamtlichen Helfern aus Vereinen und Initiativen der Region.
Kinderzirkus mit Peter Böhme und Clown Pit begeistert am Samstag
Am Samstag stehen die jüngsten Gäste im Mittelpunkt. Um 14.30 Uhr tritt Clown Pit auf, gefolgt von Peter Böhme und dem Heidelberger Kinderzirkus um 15 Uhr. Neben dem Bühnenprogramm gibt es einen Sandkasten, ein Schminkzelt und Spielgeräte. Das Musikprogramm startet um 17 Uhr mit dem Duo Fischer & Rabe, das Piano-Soul mit Mundart-Riot verbindet. Headliner ist am Abend die französische Sängerin Veronique Gayot mit ihrer Bluesband.
Galapagos Bigband und Folkklassiker am Sonntag
Der Sonntag beginnt musikalisch mit der Galapagos Bigband ab 11 Uhr. Sie begleitet das Mitbring-Buffet mit beschwingtem Jazz. Ab dem Nachmittag übernehmen Christoph Melzer und Frowin Ickler die Bühne. Sie spielen bekannte Folkstücke unter anderem von Bob Dylan und John Denver. Das Fest endet offiziell um 19 Uhr.
Helfer gesucht für Gruppen und soziale Projekte
Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Der gesamte Erlös unterstützt soziale Projekte und Organisationen, die sich um die Bewirtung kümmern. Essensstände öffnen am Freitag ab 17 Uhr, Samstag und Sonntag bereits um 12 Uhr. Wer beim Fest mithelfen möchte, kann sich per E-Mail an
Quelle: HEIDELBERG24