Bei Temperaturen über 30 Grad retteten zwei Passantinnen am Samstagabend, dem 14. Juni, in Heidelberg-Wieblingen ein Kleinkind aus einem überhitzten Fahrzeug. Das Kind befand sich allein im geschlossenen Auto, während die Mutter sich nicht in der Nähe aufhielt. Die Polizei Mannheim bestätigte den Vorfall am Sonntag.
Inhaltsverzeichnis:
- Mini Cooper mit Kleinkind fällt 24-Jähriger auf
- Mutter zeigt kein Verständnis für Gefahrensituation
- Polizei bittet Helferin, sich zu melden
- Ähnlicher Vorfall in Südbaden
- Wichtigste Punkte auf einen Blick
Mini Cooper mit Kleinkind fällt 24-Jähriger auf
Gegen 18:25 Uhr bemerkte eine 24-jährige Frau ein schwarzes Fahrzeug auf der Straße Neckarhamm. Der Mini Cooper parkte in der prallen Sonne, die Fenster waren geschlossen. Auf der Rückbank befand sich ein fast zweijähriges Kind, das sichtlich benommen wirkte. Trotz geöffnetem Dachfenster war wegen eines Sonnenschutzgitters kaum Luftzirkulation möglich.
Die 24-Jährige reagierte sofort. Sie bat eine weitere Passantin um Hilfe. Zusammen entfernten sie das Gitter und konnten das Kind aus dem Fahrzeug befreien. Anschließend brachten sie das Kind in den Schatten und versorgten es mit Wasser.
Mutter zeigt kein Verständnis für Gefahrensituation
Etwa 21 Minuten nach der Rettung, um 18:46 Uhr, kehrte die Mutter zum Fahrzeug zurück. Sie zeigte laut Polizei kaum Reue und wenig Einsicht, obwohl sich ihr Kind in akuter Lebensgefahr befunden hatte. Gegen sie wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Verletzung der Fürsorgepflicht eingeleitet.
Polizei bittet Helferin, sich zu melden
Das Kleinkind wurde durch eine Notärztin untersucht und war bald wieder stabil. Die Polizei Heidelberg sucht nun nach der unbekannten Passantin, die bei der Rettungsaktion half. Sie wird gebeten, sich beim Revier Heidelberg-Süd zu melden.
Ähnlicher Vorfall in Südbaden
Kurz zuvor hatte sich ein vergleichbarer Fall in Südbaden ereignet. Auch dort ließ eine Mutter ihr Kleinkind allein im Auto zurück – bei über 30 Grad Außentemperatur. Die Behörden warnen erneut vor der Lebensgefahr, die von solchen Situationen ausgeht.
Wichtigste Punkte auf einen Blick
- Kleinkind befand sich über 20 Minuten in der Hitze.
- Zwei Frauen retteten das Kind aus dem verschlossenen Auto.
- Die Mutter zeigte keine Einsicht.
- Polizei bittet eine der Helferinnen, sich zu melden.
Das beherzte Eingreifen der beiden Frauen hat vermutlich Schlimmeres verhindert. Die Polizei untersucht nun den Vorfall und prüft rechtliche Schritte gegen die Mutter.
Quelle: HEIDELBERG24