1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung unserer Website.
2. Verantwortliche Stelle
SNARTIC
Piwna Straße 2B/11
44-100 Gleiwitz
📧 E-Mail: kontakt(at)eschelbronn-online.de
📞 Telefon: 0048722027494
🌐 Website: eschelbronn-online.de
Vertreten durch: Johannes Schneider
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, soweit dies erforderlich ist und Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Personenbezogene Daten werden insbesondere in folgenden Fällen verarbeitet:
- Beim Besuch unserer Website (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendeter Browser)
- Bei der Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
- Bei der Nutzung interaktiver Dienste auf unserer Website
- Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs der Website sowie zur Beantwortung Ihrer Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
4. Zweck der Verarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Zur Bereitstellung, Verbesserung und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unserer Website
- Zur Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Nutzern
- Zur Analyse und statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens
- Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Es besteht eine rechtliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Weitergabe erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses, z. B. an IT-Dienstleister oder Analyseanbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
6. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden sie gelöscht oder gesperrt.
7. Ihre Rechte als Betroffener
Gemäß DSGVO haben Sie folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Falls Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Korrektur verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken zu lassen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern und die Leistung zu analysieren. Einige Cookies sind essenziell, während andere helfen, unser Online-Angebot zu optimieren.
Sie können der Nutzung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers widersprechen oder Cookies löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
9. Google Analytics und externe Dienste
Wir nutzen Google Analytics zur Analyse der Nutzung unserer Website. Hierbei werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt. Google kann diese Daten auch an Dritte weitergeben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren.
10. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung kontinuierlich verbessert.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder technische Weiterentwicklungen anzupassen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.
12. Kontakt für Datenschutzanfragen
Falls Sie Fragen zum Datenschutz oder zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns wie folgt kontaktieren:
📧 E-Mail: kontakt(at)eschelbronn-online.de
📞 Telefon: 0048722027494
🌐 Website: eschelbronn-online.de