Ein Unfall in Heidelberg hat nicht nur Fahrzeuge beschädigt und Menschen verletzt, sondern auch Teile der örtlichen Infrastruktur beeinträchtigt. Drei Personen wurden leicht verletzt, zwei Fahrzeuge stark beschädigt, ein Stromkasten zerstört. Die Folgen reichten über den unmittelbaren Unfallort hinaus.
Inhaltsverzeichnis:
- Unfall zwischen VW Golf und Taxi auf der Obere Rödt
- Stromkasten beschädigt – Folgen für Telekommunikation
- Bergung und polizeiliche Maßnahmen durch Revier Heidelberg-Süd
- Konsequenzen und weiterer Verlauf
Unfall zwischen VW Golf und Taxi auf der Obere Rödt
Gegen 22:40 Uhr am Samstagabend kam es zu einem Unfall an der Kreuzung Obere Rödt und Kranichweg. Ein 19-jähriger Fahrer eines VW Golf fuhr zusammen mit einem 17-jährigen Beifahrer in westlicher Richtung. Zeitgleich befuhr ein 26-jähriger Taxifahrer mit zwei älteren Fahrgästen den Kranichweg in Richtung Obere Rödt. Beim Überqueren der Kreuzung missachtete der Golf-Fahrer die Vorfahrt des Taxis.
Die Fahrzeuge kollidierten frontal. Das Taxi wurde auf einen Stromverteiler geschoben. Dabei wurde dieser aus der Verankerung gerissen. Infolge des Aufpralls lösten sich in beiden Fahrzeugen die Airbags aus. Alle Insassen des Taxis sowie der Beifahrer des VW Golf wurden leicht verletzt.
Stromkasten beschädigt – Folgen für Telekommunikation
Durch den Aufprall wurde ein Stromkasten stark beschädigt, was zu Ausfällen bei Telefon- und Internetverbindungen führte. Betroffen waren umliegende Haushalte und Geschäfte. Der Stromverteiler musste noch in der Nacht von einem Techniker überprüft und repariert werden. Die Polizei informierte umgehend den zuständigen Dienstleister.
Einige der wichtigsten Auswirkungen im Überblick:
- 3 verletzte Personen
- 2 nicht fahrbereite Fahrzeuge
- 1 beschädigter Stromkasten
- Beeinträchtigungen der Telefon- und Internetverbindung
Bergung und polizeiliche Maßnahmen durch Revier Heidelberg-Süd
Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Unfallaufnahme erfolgte durch Beamte des Polizeireviers Heidelberg-Süd. Der Kreuzungsbereich wurde für die Dauer der Maßnahmen zeitweise gesperrt. Es kam zu kurzen Verkehrsbehinderungen.
Ein Techniker wurde direkt vor Ort hinzugezogen, um den Schaden am Stromkasten zu beurteilen. Erste Notmaßnahmen zur Wiederherstellung der Versorgung wurden noch in der Nacht eingeleitet. Weitere Reparaturarbeiten sollten am Sonntagmorgen erfolgen.
Konsequenzen und weiterer Verlauf
Die Ermittlungen zur Unfallursache wurden aufgenommen. Im Fokus steht die Missachtung der Vorfahrtregel durch den 19-jährigen Golf-Fahrer. Hinweise auf Alkohol oder Drogen am Steuer lagen laut Polizeiangaben nicht vor. Die Verkehrssicherheit im Bereich der Kreuzung Obere Rödt wird derzeit zusätzlich überprüft.
Durch die schnelle Reaktion der Einsatzkräfte konnten weitere Schäden verhindert werden. Die betroffenen Personen wurden medizinisch versorgt und konnten nach ambulanter Behandlung die Klinik verlassen.
Quelle: HEIDELBERG24